KreativwerkstattDIY-Workshops / Kreativworkshops

“Man kann Kreativität nicht aufbrauchen. Je mehr man sie nutzt, desto mehr entsteht.”

Do it yourselfAktuelle Workshops

Winterliches Kranzbinden mit Naturmaterialien​

Termine: siehe “Zu den Terminen”
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10 pro Termin
Teilnahmegebühr: 89 Euro
 

Habt ihr Lust, mit euren Händen etwas Schönes aus der Natur zu erschaffen? In unserem gemütlichen Workshop gestalten wir gemeinsam individuelle Kränze – als winterlichen Willkommensgruß an der Tür, festlichen Tischkranz oder stimmungsvolle Adventsdekoration.

Aus einem Rohling und verschiedenen Naturmaterialien wie Nadelgrün, Eukalyptus, Zypresse, Blaudisteln und vielem mehr entsteht euer ganz persönlicher Kranz.

Wer möchte, kann ihn am Ende mit eigenen Kerzen und Kerzentellern zum Adventskranz erweitern.

Was ist inklusive: Rohling, modernes Grünzeug, Bindedraht, Klammern, weihnachtliche Dekoration, Getränke, Plätzchen, Lebkuchen und unsere Candybar.

Was ist nicht inklusive: Kerzenteller, Kerzen und Bänder – hier ist der eigene Geschmack gefragt. 😉

Es wird geschnitten, gewickelt, gebunden und gesteckt – ein kreativer Abend in schöner Runde wartet auf euch!

Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen abzusagen und einen Alternativtermin anzubieten.

Handbuilding Workshop - Töpfern: Tassen, Becher, Tellerchen

Termin: Montag, 24.11.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Teilnahmegebühr: 89 Euro
Externe Kursleitung: Theresa von PunktFarbeStrich
 
Beschreibung:

Gönn dir eine kreative Auszeit und erschaffe deine ganz individuelle Keramik. In diesem Kurs wird unter Anleitung getöpfert. Entstehen können dabei Tassen, Becher, Schälchen, Tellerchen oder, oder, oder.

Zuerst werden verschiedene Grundlagen und Techniken des Töpferns erklärt. Anschließend wird unter Anleitung gemeinsam getöpfert. Wir arbeiten ohne Drehscheibe und du brauchst keine Vorkenntnisse. Am Ende des Kurses suchst du dir eine Farbe aus, in der deine getöpferten Werke glasiert werden sollen. Nach etwa 4 Wochen wird es einen Abholtermin geben.

Inklusivleistungen:
Sämtliches Material (wie Ton, Werkzeuge, Schablonen und Vorlagen, Stempel, Ausstecher etc.), Getränke sowie unsere Candybar.

Hinweis:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt drei angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als drei Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Strukturpaste-Workshop

Termin: Freitag, 05.12.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8

Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:

In diesem kreativen Workshop gestalten wir gemeinsam moderne Strukturpaste-Bilder auf einem hochwertigen 30 × 40 cm Keilrahmen. Mit Spachtel, Struktur und Gefühl erschaffst du deine ganz persönlichen Kunstwerke – minimalistisch, abstrakt oder verspielt – ganz wie du möchtest.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Freude am Ausprobieren. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit Strukturpaste spannende Effekte und eine harmonische Komposition auf Leinwand bringst.

Das erwartet Dich:
  • Einführung in Materialien & Techniken
  • Hochwertige Strukturpaste & Werkzeuge
  • zwei Keilrahmen 30 × 40 cm pro Person
  • Freie Farb- und Formwahl nach deinem Stil
  • Kreatives Arbeiten in entspannter Atmosphäre

Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Lust auf kreatives Gestalten!

Bitte beachten:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen.

Kreatives Sticken mit der Punchneedle

Termin: Donnerstag, 11.12.25
Dauer: ca. 2,5 Stunden 
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:
Hast Du schon vom neuen Trend aus den USA gehört? Sticken mit der Punchneedle! Es ist super einfach, macht mega Spaß und man kommt echt schnell zu einem stylischen Ergebnis!
 
Mit der Punchneedle kann man entweder plan sticken oder so, dass die längeren Schlaufen sichtbar sind. Dadurch ergeben sich tolle Abstufungsmöglichkeiten innerhalb eines Motivs.
Wir spannen den Stoff in den Stickrahmen, bringen unser Motiv per Schablone oder freihand auf den Stoff und schon gehts los. Abschließend versäubern wir die Rückseite.
 
Es wird geschnitten, gespannt, gepuncht und vernäht.
 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material inkl. einer Punchneedle, Getränke und unsere Snackbar. 

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin, diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Blütenmonogramm mit Sara Braun

Termin: Freitag, 12.12.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 74 Euro
Externe Dozentin: sarabraun-art.de
 
Beschreibung:

Mit gepressten Blüten und Blättern lassen sich zarte und zugleich eindrucksvolle Bilder gestalten.

Im Kurs zeige ich Dir, was Du beim Blüten Pressen beachten musst und vermittle Dir, wie Du in einfachen Schritten aus den feinen und zerbrechlichen Strukturen ein einzigartiges Blumen Monogramm gestaltest.
Ich begleite Dich von der ersten Idee bis zur Realisierung Deines Monogramms auf A4 Papier, das Du am Ende des Kurses direkt mitnehmen kannst.
 
Inklusivleistungen: Sämtliches Material für dein Blütenmonogramm (A4), ein Rahmen, Getränke und unsere Candybar.
 
Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Kreatives Sticken mit der Punchneedle

Termin: Donnerstag, 15.01.26
Dauer: ca. 2 Stunden 
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:
Hast Du schon vom neuen Trend aus den USA gehört? Sticken mit der Punchneedle! Es ist super einfach, macht mega Spaß und man kommt echt schnell zu einem stylischen Ergebnis!
 
Mit der Punchneedle kann man entweder plan sticken oder so, dass die längeren Schlaufen sichtbar sind. Dadurch ergeben sich tolle Abstufungsmöglichkeiten innerhalb eines Motivs.
Wir spannen den Stoff in den Stickrahmen, bringen unser Motiv per Schablone oder freihand auf den Stoff und schon gehts los. Abschließend versäubern wir die Rückseite.
 
Es wird geschnitten, gespannt, gepuncht und vernäht.
 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material inkl. einer Punchneedle, Getränke und unsere Snackbar. 

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin, diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Raysin trifft Terrazzo

Termin: Donnerstag, 22.01.26
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 84 Euro
 
Beschreibung:
Lust, kreativ zu werden und etwas Neues auszuprobieren? Dann ist unser Raysin-trifft-Terrazzo-Workshop genau das Richtige für dich! In zweieinhalb Stunden zeigen wir dir, wie du mit Raysin, einem vielseitigen Gießpulver, einzigartige Terrazzo-Oberflächen gestalten kannst.

Schritt für Schritt lernst du die Technik kennen und experimentierst mit Farben, Formen und Strukturen. Ob Untersetzer, Schale oder ganz eigene Kreationen – hier kannst du deine Ideen verwirklichen und am Ende deine eigenen Unikate mit nach Hause nehmen.

Komm vorbei, lass dich inspirieren und entdecke die faszinierenden Möglichkeiten dieses Materials. Wir freuen uns auf dich!

 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material, Getränke sowie unsere Candybar.

Bitte beachten: Die Mindestanzahl an Teilnehmenden beträgt fünf Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen den Termin ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Polymer Clay - Ohrringe aus FIMO

Termin: Sonntag, 25.01.26
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 89 Euro*
 
Beschreibung:
Entdecke die Kunst des FIMO-Ohrschmucks. Tauche in die Welt von Formen, Farben und Kreativität ein und gestalte Deine eigenen Ohrringe aus FIMO. Lerne die grundlegenden Techniken, um Deine eigenen Designs zu kreieren. Genieße eine inspirierende und entspannte Lernatmosphäre und lass Dich von meiner Leidenschaft für FIMO inspirieren. Melde Dich an und starte deine kreative Reise mit einzigartigem FIMO-Ohrschmuck!
In diesem Workshop gestaltet ihr bis zu vier Paar Ohrringe selbst, welche wir gemeinsam kreieren und zu fertigen Schmuckstücken zusammensetzen.
 

Bitte beachten:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen

*Inklusive aller Materialien, Getränken und unsere Candybar

Epoxidharz Workshop

Termin: Montag, 26.01.26
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 84 Euro
Externer DozentHannes Roller
 
Beschreibung:
In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Epoxidharzes ein. Du lernst, wie man Harz und Härter mischt, um atemberaubende Kunstwerke zu schaffen. Wir werden verschiedene Techniken und Tricks kennenlernen, um Blasen zu vermeiden und beeindruckende Effekte zu erzielen. Vom Gießen einiger Untersetzer bis zur Herstellung von Schmuck – die Möglichkeiten sind endlos! Freue dich auf eine praktische Erfahrung voller Kreativität und Spaß, bei der du deine eigenen einzigartigen Kunstwerke erschaffen wirst. Bist du bereit, deine künstlerische Seite zu entfalten?
Beim Umgang mit Epoxidharz ist die persönliche Schutzausrüstung von entscheidender Bedeutung, um sich vor den gesundheitlichen Risiken durch Epoxidharz zu schützen.
Wir werden während des kompletten Kurses Schutzbrillen, Handschuhe und Atemschutzmasken tragen, um den direkten Kontakt mit den Chemikalien zu minimieren.
Was ist im Preis inbegriffen:
+ 600ml Epoxidharz zur freien Verwendung
+ Alle benötigten Materialien zum Gießen von Untersetzern/Vasen
+ verpflichtende Schutzausrüstung (Brille, Atemschutzmaske , Handschuhe, Schutzkittel)
+ Getränke, Candybar und kleine Snacks
 
Über mich:
Mein Name ist Hannes Roller, ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in der schönen Karlsruher Nordweststadt. Vor ca. 6 Jahren habe ich Epoxidharz für mich entdeckt. Angefangen hat alles mit der Herstellung meiner eigenen kabellosen Ladegeräte aus Olivenholz und Epoxidharz. Am Anfang hat mich das reine, klare Epoxidharz begeistert und dann ging es weiter mit dem Mischen von Metallicfarben. So entstanden einige Projekte wie Nachttischlampen, Servierbretter, gegossene Baumscheiben und auch unser Waschtisch. Nun denke ich, dass es an der Zeit ist, mein erworbenes Wissen mit euch zu teilen. Ich freue mich auf euch.
 

Bitte beachten:

Um an dem Kurs teilnehmen zu können, ist es verpflichtend die persönliche Schutzausrüstung zu benutzen. Safety first.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.

Abholung der fertigen Stücke am Donnerstag, den 29. Januar 2026 von 18:00 bis 19:00 Uhr.

Haftungsausschluss:
Das Endresultat beim Einsatz von Epoxidharz kann von vielen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören unter anderem die genaue Mischungsverhältnisse von Epoxidharz und Härter, die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit während des Aushärtungsprozesses. Aufgrund dieser zahlreichen variablen Faktoren kann keine Gewährleistung für das Endergebnis gegeben werden.

Ohrringe mit Kork & Kunstleder

Termin: Montag, 02.02.26
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Teilnahmegebühr: 74 Euro
 
Beschreibung:

In diesem DIY-Workshop habt ihr die Möglichkeit, eure eigenen, einzigartigen Schmuckstücke zu kreieren. In einer entspannten und kreativen Atmosphäre könnt ihr sechs verschiedene Ohrring-Paare gestalten und dabei aus einer Vielzahl von Korkstoffen und Kunstleder auswählen.

Inklusivleistungen:
Sämtliches Material für die Herstellung von sechs verschiedenen Ohrring-Paaren, Getränke und unsere Snackbar.

Hinweis:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Mosaik-Workshop

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:

Im Mosaik-Workshop wird aus vielen kleinen Einzelteilen ein stimmiges Ganzes. In kreativer Atmosphäre gestalten wir dekorative Objekte wie Tabletts, Untersetzer oder Wandbilder – individuell, farbenfroh und voller Ausdruck.

Du lernst die Grundlagen der Mosaikkunst kennen und arbeitest mit verschiedenen Glas- und Keramikelementen, die du nach Lust und Laune zu deinem eigenen Design zusammensetzt. Nach dem Legen und Kleben wird verfugt – so entsteht Schritt für Schritt dein persönliches Mosaik-Kunstwerk.

Der Workshop eignet sich wunderbar, um zur Ruhe zu kommen, kreativ zu experimentieren und gleichzeitig ein langlebiges, handgemachtes Stück mit nach Hause zu nehmen.

Inklusivleistungen:
Sämtliches Material, Getränke sowie unsere Snackbar. 

Hinweis:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Strukturpaste-Workshop

Termin: Freitag, 20.02.26
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8

Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:

In diesem kreativen Workshop gestalten wir gemeinsam moderne Strukturpaste-Bilder auf einem hochwertigen 30 × 40 cm Keilrahmen. Mit Spachtel, Struktur und Gefühl erschaffst du deine ganz persönlichen Kunstwerke – minimalistisch, abstrakt oder verspielt – ganz wie du möchtest.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Freude am Ausprobieren. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit Strukturpaste spannende Effekte und eine harmonische Komposition auf Leinwand bringst.

Das erwartet Dich:
  • Einführung in Materialien & Techniken
  • Hochwertige Strukturpaste & Werkzeuge
  • zwei Keilrahmen 30 × 40 cm pro Person
  • Freie Farb- und Formwahl nach deinem Stil
  • Kreatives Arbeiten in entspannter Atmosphäre

Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Lust auf kreatives Gestalten!

Bitte beachten:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen.

Do it yourselfDagewesenes

Naturkosmetik - Seifen

Termin: auf Anfrage
Dauer: ca. 2 Stunden
Beginn:
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro*
 
Beschreibung:

Immer mehr Menschen möchten wissen, was in den Produkten steckt, die sie täglich verwenden. Der Trend, eigene Naturkosmetik herzustellen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch wir haben uns intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und sind begeistert von den Ergebnissen. Es macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ermöglicht auch die Herstellung von hochwertigen und natürlichen Produkten.

In unserem DIY-Seifen-Workshop lernst du die Grundlagen der Seifenherstellung und gestaltest deine eigenen, individuellen Seifenstücke. Wir verwenden eine Sheabutter-Seifenbasis, die in Formen gegossen wird, und verfeinern die Seifen mit natürlichen Blüten, Kräutern und hochwertigen Ölen. So entstehen duftende und pflegende Kreationen, die perfekt auf deine Vorlieben abgestimmt sind.

Es wird gemessen, geschmolzen, gemischt, gerührt und gegossen. Schon bald kannst du deine eigenen Seifenstücke mit nach Hause nehmen und genießen.

Bitte beachten: Jede Haut reagiert unterschiedlich auf verschiedene Substanzen und ätherische Öle. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Verantwortung übernehmen, falls es zu ungewollten Hautreaktionen kommen sollte. Die Verwendung der hergestellten Produkte obliegt den TeilnehmerInnen. Die Kreativwerkstatt Karlsruhe kann hierfür nicht haftbar gemacht werden. Mit der Buchung des Kurses erkennst Du diese Klausel an.

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

*Inklusive aller Materialien, Getränken und unsere Candybar

Adventstöpferei – Wir töpfern einen Adventskranz

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Teilnahmegebühr: 89 Euro
Externe Kursleitung: Theresa von PunktFarbeStrich
 
Beschreibung:

In diesem Kurs lassen wir gedanklich schon mal die Adventszeit starten. Unter Anleitung töpferst du dir deinen ganz eigenen Adventskranz.

Zuerst werden verschiedene Grundlagen und Techniken des Töpferns erklärt. Anschließend wird unter Anleitung gemeinsam getöpfert. Wir arbeiten ohne Drehscheibe und du brauchst keine Vorkenntnisse. Am Ende des Kurses suchst du dir eine Farbe aus, in der deine getöpferten Werke glasiert werden sollen. Nach etwa 4 Wochen wird es einen Abholtermin geben​.

Inklusivleistungen:
Sämtliches Material (wie Ton, Werkzeuge, Schablonen und Vorlagen, Stempel, Ausstecher etc.), Getränke sowie unsere Candybar.

Hinweis:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt drei angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als drei Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Flower Hoop aus Trockenblumen

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 74 Euro *
 
Beschreibung:
Wer hat Lust ein wahrlich einzigartiges Unikat zu erstellen? In diesem Workshop widmen wir uns einer ganz zauberhaften Dekoration für Euer Zuhause. Als Basis dient ein Holzreifen, auf den wir – je nach Geschmack – entweder üppiger oder dezenter frischen Eukalyptus und tolle Trockenblumen arrangieren und festbinden (Abbildung exemplarisch).
Eine stilvolle und vor allem – dank der Trockenblumen – nachhaltige Deko, die Euch über lange Zeit Freude bereiten wird!
 
Es wird geschnitten, gebunden und gewickelt.
* Inklusive aller Materialien, Getränken sowie unsere Candybar.

Makramee-Wimpelkette

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8

Teilnahmegebühr: 74 Euro
 
Beschreibung:

In diesem zweieinhalbstündigen Kurs knüpfen wir gemeinsam eine wunderschöne Makramee-Wimpelkette – ein stilvoller Hingucker für dein Zuhause. Ob als Wanddeko, im Kinderzimmer oder als liebevolles Geschenk: Die natürliche Kombination aus Baumwollgarn und Holzperlen bringt Leichtigkeit und Boho-Flair in jeden Raum.

Du lernst die Grundknoten des Makramees kennen und setzt sie direkt kreativ um. Schritt für Schritt entsteht dein eigenes Werkstück – individuell, handgemacht und mit viel Liebe zum Detail.

Das erwartet Dich:
  • Einführung in die Makramee-Technik
  • Hochwertiges Baumwollgarn in Naturfarben
  • Veredelung mit Holzperlen
  • Kreatives Arbeiten in entspannter Atmosphäre
  • Getränke und unsere Candybar

Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Lust auf kreatives Gestalten!

Bitte beachten:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen.

Gartenlaternen aus Holzklötzchen

Termin: auf Anfrage
Beginn: –
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 74 Euro
In diesem Workshop bauen wir uns unsere Gartenlaternen selbst. Für romantische Sommernächte auf der Terrasse oder als Hingucker für euren Balkon – die Laternen spenden euch gemütliches Licht und können von euch optisch individuell gestaltet und dekoriert werden.
Ob mit Moos, Trockenblumen oder Jutekordel – sie sieht einfach immer toll aus!
Es wird geleimt, gesägt und gemessen.
Was ist inklusive: sämtliches Material, Getränke sowie unsere Candybar
 

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin, diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Alcohol Ink mit Sara Braun

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 80 Euro
Externe Dozentin: sarabraun-art.de
 
Beschreibung:
Malen kann jede:r! Glaubst du nicht? Mit Alkoholtinte ist es möglich und ich zeige dir, wie!
Im Workshop lernst Du die schnelltrocknenden und farbintensiven Tinten kennen und zauberst garantiert ein schönes und beeindruckendes Wandbild.
Abstrakte Bilder sind bei der sogenannten Alcohol Ink Art rasch mittels verschiedener Techniken und Hilfsmittel wie einem Föhn gezaubert. Und wenn Dir eine Ecke mal nicht gefällt, dann hilft uns der Alkohol beim neu verarbeiten. Es kann also nichts schief gehen. Neugierig? Für dein schönstes Werk bekommst du von uns einen Rahmen – dann kannst du es direkt zuhause aufhängen 🙂
 
Wichtig! Der Kurs ist nicht für U18 und Schwangere geeignet. Bitte Schutz- oder schwarze Kleidung tragen.
 
Inklusivleistungen: Sämtliches Material für 5 Bilder, einen Rahmen sowie Getränke und unsere Candybar.
 
Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 
Weihnachtsdekoraysin

Weihnachtsdeko aus Raysin

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 84 Euro
 
Beschreibung:
Hast du schon von dem neuen Trendmaterial Raysin gehört und möchtest es gern mal ausprobieren? Dann lass uns gemeinsam loslegen!
 

Raysin ist ein lufttrocknendes, gipsähnliches Material, mit dem sich wunderschöne Deko-Stücke herstellen lassen. In unserem Weihnachtsdeko-Workshop kannst du aus einer Vielzahl an Gießformen wählen und einzigartige Dekorationen für dein Zuhause gestalten.

Ob Lichthäuschen, Sterne, Kerzenständer oder Buchstaben – hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und aus dem Vollen schöpfen.

Es wird gewogen, gerührt, gegossen und entformt – bis deine individuellen Kreationen fertig sind.

Inklusivleistungen: Sämtliches Material für  verschiedene Gießprojekte, Getränke sowie unsere Candybar.

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Diamant-Sukkulenten-Hängebeete (2 Stück)

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 89 Euro
 
Beschreibung:

Ihr fragt Euch was Diamanten mit Sukkulenten gemeinsam haben? Beide sind äußerst robust in ihrem Dasein. Der Diamant gilt als der härteste Stein der Welt und Sukkulenten sind ebenfalls hart im Nehmen – sie sind sehr genügsame Pflanzen und kommen mit wenig Wasser und Erde hervorragend aus. Das macht sie zu äußerst pflegeleichten Mitbewohnern! 

Kombiniert man nun diese beiden Soulmates, bekommt man eine wunderschöne, florale Dekoration, die drinnen wie draußen echt etwas hermacht. Wir umwickeln die rosegoldenen oder gelbgoldenen Drahtdiamanten mit gleichfarbigem Draht, um den verschiedenen Sukkulenten mit Moos ein gemütliches Nest zu bauen. 
 
Die Maße der fertigen Diamanten sind ca. 30x16cm, 24x24cm und 20x20cm. Ihr bekommt 2 Stück aus dem 3er-Set. 
 
Es wird geklickt, gewickelt, gezwickt, gezupft, gesteckt und gepflanzt.
 
Was ist inklusive: 2 Draht-Diamanten, passender Draht, Moos, Sukkulenten, die Aufhängung, Getränke sowie unsere Candybar. 
 
Bitte beachte: Die kleinen Sukkulentenbeete können im Sommer auch draußen hängen, sobald der Frost einsetzt, solltest Du sie aber nach drinnen holen und dort überwintern.

Handlettering Workshop

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 79 Euro
Externe Dozentin: Ines Roller
 
Beschreibung:
In diesem Kurs erlernt ihr von Kursleiterin Ines die Grundkenntnisse des Hand- und Brushletterings. Ines hat bereits 2015 mit dem Lettering angefangen, hat seitdem zahlreiche Workshops begleitet, Hochzeiten dekoriert und personalisierte Geschenke gezaubert.

Noch nie etwas von Faux Calligraphy gehört? Kein Problem- im Kurs erfahrt ihr mehr darüber! Und auch, wenn ihr bereits erste Erfahrungen mit dem Lettering gemacht habt, seid ihr richtig!
Ihr erlernt die richtige Stift-, Hand- und Papierhaltung, übt die klassischen Schriftarten und bekommt verschiedene Deko-Elemente an die Hand. Am Ende habt ihr eure eigene Komposition mit special effect wie Schatten, Ombré und Highlights gestaltet und könnt diese stolz mit nach Hause nehmen.

Was ist inklusive: ein Übungsheft und Stifte, die die TeilnehmerInnen mit nach Hause nehmen dürfen und vor Ort Stifte zum Ausprobieren, Getränke und unsere Candybar.

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Makramee-Tillandsia-Hängeampel

Termin: auf Anfrage
Beginn: 
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 74 Euro
 
Beschreibung:
Der Trend aus den 80er-Jahren ist in stylischer Neuauflage zurück! Das Knüpfen im Boho-Stil wurde neu interpretiert und verschönert in schlichter Eleganz unser Zuhause. Du knotest und knüpfst eine einfache Blumenampel, die direkt an die Wand oder frei aufgehängt werden kann. Darin kannst Du auf unaufdringliche Art und Weise Deine Tillandsia stilvoll dekorieren. Sie ist ein super pflegeleichter Mitbewohner – einmal pro Woche für 1 Stunde baden, dann wirst Du sehr lange Freude an ihr haben.
Es wird geschnitten, gewickelt und ganz viel geknotet. 
 
Was ist inklusive: alle benötigten Materialien wie Holzringe, Makrameegarn, eine Tillandsia, Getränke und unsere Candybar.
 

Bitte beachten:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen

Kerzen färben - DIP DYE

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76135 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 69 Euro
 
Beschreibung:

Ein Trend um den gerade die Interior-Lovers unter Euch nicht mehr herumkommen, ist das Färben von Kerzen – “dip dye” genannt (aus dem Englischen “dip” = tauchen, “dye” färben). Weiße, verschieden große Stabkerzen werden partiell in farbiges Wachs getaucht, gerne auch mehrmals, so entstehen immer wieder neue Farbschattierungen und es gibt immer wieder neue Überraschungen. 

Die knalligen oder pastelligen Farbverlauf-Lichter verschönern im Nu jedes Zuhause – und sind auch ein perfektes Geschenk! 

Während des Workshops gestalten wir gemeinsam 15 Stabkerzen und freuen uns auf die gegenseitige Inspiration, was die Farbkombis angeht.
 
Es wird geschmolzen, gerührt, getaucht, gefaltet, gestempelt und geklebt.
 

Was ist inklusive: 15 weiße Stabkerzen, Wachs, Farbpigmente, sowie Getränke und unsere Candy-Bar

Bitte beachten:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen.

Insektenhotel

Termin: auf Anfrage
Beginn: –
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 94 Euro *
 
 
Beschreibung:
Ein Insektenhotel selbst bauen ist kompliziert? Aber nicht doch!
Mit unseren heißgeliebten Holz-Klötzchen ist das nämlich gar kein Problem. 😉
Aus Eiche-Klötzchen mit den Maßen 22x16x0,8cm kleben wir unser Insektenhotel ganz einfach zusammen. Entweder nach Vorlage oder aber ganz individuell nach euren Wünschen. Einstöckig, zweistöckig, mit Satteldach oder doch lieber im Bauhaus-Stil? Ihr
seid die Baumeister! Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Nachdem der Korpus fertiggestellt ist, kümmern wir uns um die Inneneinrichtung.
Bambushülsen, Zapfen, Stroh, Baumrinde und noch vieles mehr lässt unsere „Zimmer“ zu gemütlichen Oasen für unsere sechsbeinigen Freunde werden.
 
Wir messen, sägen, kleben, bohren, hämmern und fertig ist das Insektenhotel.
 
Und natürlich gibt es noch die ein oder andere interessante Information zur Insektenwelt.
Zum Beispiel lernt ihr, warum der Ohrenkneifer bei der Zimmervergabe nicht neben den Bienen einquartiert werden sollte.
 
Inklusivleistungen: Sämtliches Material für ein Insektenhotel, Getränke sowie unsere Candybar.
 
Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Kerzen gestalten

Termin: auf Anfrage
Beginn: – 
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 69 Euro *
 
Beschreibung:

Tauche ein in die Welt der kreativen Kerzengestaltung! In diesem Workshop kannst du mit verschiedenen Techniken wunderschöne, individuell gestaltete Kerzen kreieren. Ob mit natürlichen Elementen, zarten Mustern oder handgezeichneten Motiven – du entscheidest, wie dein persönliches Kunstwerk aussehen soll.

In gemütlicher Atmosphäre hast du Zeit, dich kreativ auszuleben und einzigartige Kerzen zu gestalten – perfekt für dein Zuhause oder als besonderes Geschenk.

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

 * Inklusive aller Materialien, Getränken sowie unsere Candybar

Weihnachtskarten-Werkstatt

Termin: auf Anfrage
Beginn: –
Dauer: ca. 2 Stunden 
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 59 Euro
Externe Dozentin: Ines Roller
 
Beschreibung:
Wie wäre es dieses Jahr mit selbst gestalteten
Weihnachtskarten? Ist doch viel schicker als Gekaufte zu verschenken! Und das erwartet Dich in dieser kleinen, weihnachtlichen Kreativauszeit.
Ob klassisch oder knallig – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Es wird gekritzelt, gelettert, gestempelt, gemalt und geschrieben
 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material für 5-6 Karten sowie Getränke und unsere Candybar