KreativwerkstattDIY-Workshops / Kreativworkshops

“Man kann Kreativität nicht aufbrauchen. Je mehr man sie nutzt, desto mehr entsteht.”

Do it yourselfAktuelle Workshops

Polymer Clay - Ohrringe aus FIMO

Termin: Sonntag, 27.04.25
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: 3,5 Std
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 89 Euro *
 
Beschreibung:
Entdecke die Kunst des FIMO-Ohrschmucks. Tauche in die Welt von Formen, Farben und Kreativität ein und gestalte Deine eigenen Ohrringe aus FIMO. Lerne die grundlegenden Techniken, um Deine eigenen Designs zu kreieren. Genieße eine inspirierende und entspannte Lernatmosphäre und lass Dich von meiner Leidenschaft für FIMO inspirieren. Melde Dich an und starte deine kreative Reise mit einzigartigem FIMO-Ohrschmuck!
In diesem Workshop gestaltet ihr bis zu vier Paar Ohrringe selbst, welche wir gemeinsam kreieren und zu fertigen Schmuckstücken zusammensetzen.
 

Bitte beachten:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen

* Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

DIY Aroma-Selfcare Abend

Termin: Mittwoch, 30.04.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 74 Euro*
Externe Dozentin: Alisa von Ponopono
  
Beschreibung:

Lerne hochwertige ätherische Öle über mehrere Sinne kennen und gestalte nach deinen individuellen Bedürfnissen einen selbst zusammengestellten Selbstliebe RollOn & ein ganz persönliches Entspannungsspray.

Zusätzlich erhältst du Impulse rund um ätherische Öle & Me-Time Routinen.

Du wählst intuitiv zu deinem Thema ätherische Öle aus & kreiert mit getrockneten Blüten, Edelsteinen oder Muscheln deinen eigenen Aroma-DIY, die du für deine Selfcare Momente Zuhause verwenden kannst.

Erlebe direkt die ganzheitliche Wirkung hochwertiger ätherischer Öle für Körper, Geist und Seele.

* Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, den Workshop bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

XL-Kerze gießen inkl. Weinprobe

Termin: Donnerstag, 08.05.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 79 Euro
Externe Dozentin: Luka Sorgalla
 

Du möchtest einen kreativen Abend genießen und dabei eine einzigartige Kerze gestalten? Dann ist unser XL-Kerzen-Workshop mit Weinprobe genau das Richtige für dich! Erlebe einen inspirierenden Abend, an dem du deine eigene handgegossene XL-Kerze aus nachhaltigem Bio-Sojawachs kreierst – wähle zwischen einer romantischen Herzform oder einer elegant geschwungenen Variante. Anschließend kannst du deine Kerze mit Wachs-Rosen oder Trockenblumen individuell verzieren. Dazu erwartet dich eine exklusive 3er-Weinprobe mit erlesenen Pfälzer Weinen sowie leckere Snacks in gemütlicher Atmosphäre. Außerdem gestaltest du eine hübsche Karte mit Aquarell-Farben – perfekt als persönliches Geschenk oder als kreative Ergänzung zu deiner Kerze.

Dieser kreative Abend bietet dir die Möglichkeit, ein ganz besonderes Muttertagsgeschenk zu gestalten – handgemacht, nachhaltig und mit viel Liebe zum Detail.

Was erwartet dich im Workshop?

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gieße deine eigene XL-Kerze
  • Exklusive Design-Auswahl: Herz- oder geschwungene Form
  • Inklusive Materialien: Bio-Sojawachs, Docht, Farbe & Duftoptionen
  • Weinprobe mit 3 erlesenen Weinen aus der Pfalz
  • Spannende Weininfos & Verkostungstipps
  • Individuelle Gestaltung mit Wachs-Rosen oder Trockenblumen
  • Leckere Snacks & alkoholfreie Getränke inklusive
  • Gestaltung einer individuellen Karte mit Aquarell-Farben

Warum solltest du teilnehmen?

  • Perfekt für DIY-Fans, Weinliebende & kreative Menschen
  • Gestalte eine nachhaltige, individuelle XL-Kerze
  • Entdecke die perfekte Kombination aus Kreativität & Genuss
  • Kreiere ein persönliches Geschenk für den Muttertag
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich – für alle geeignet
Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, den Workshop bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Kleidertauschparty

Termin: Dienstag, 13.05.
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 15 Euro
 
Beschreibung:
Mach Platz für Neues – bei unserer Kleidertauschparty

Lust auf einen frischen Look und eine tolle Zeit? Dann sei dabei bei unserer Kleidertauschparty! Bringe deine gut erhaltenen Kleidungsstücke mit und entdecke neue Schätze für deinen Kleiderschrank.

Was dich erwartet:

• Tausche Kleidung: Schöne, gebrauchte Kleidungsstücke gegen tolle neue Teile tauschen.

• Kleines Catering: Genieße leckere Snacks und erfrischende Getränke in entspannter Atmosphäre.

• Affirmationskarte ziehen: Lass dich inspirieren! Jeder Teilnehmer darf eine Affirmationskarte ziehen und sich von positiven Botschaften stärken.

Komm vorbei und erlebe einen tollen Abend voller neuer Looks, guter Gesellschaft und Inspiration!

Bitte bringe deine Kleidung vorab vorbei, damit wir sie sortieren können. 5-10 gut erhaltene Teile ohne Flecken oder Löcher sind ausreichend.

Möglich wäre: Sonntag 11.05 12-13 Uhr, 18-19 Uhr oder Montags 12.05 17-18 Uhr, falls es für dich nicht passt, kannst du die Kleidung auch vor der Kleidertauschparty vorbei bringen. Komm einfach etwas früher vorbei.

Wir freuen uns auf Dich!

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, die Kleidertauschparty bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Handlettering Workshop

Termin: Mittwoch, 14.05.25
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 79 Euro
Externe Dozentin: Ines Roller
 
Beschreibung:
In diesem Kurs erlernt ihr von Kursleiterin Ines die Grundkenntnisse des Hand- und Brushletterings. Ines hat bereits 2015 mit dem Lettering angefangen, hat seitdem zahlreiche Workshops begleitet, Hochzeiten dekoriert und personalisierte Geschenke gezaubert.

Noch nie etwas von Faux Calligraphy gehört? Kein Problem- im Kurs erfahrt ihr mehr darüber! Und auch, wenn ihr bereits erste Erfahrungen mit dem Lettering gemacht habt, seid ihr richtig!
Ihr erlernt die richtige Stift-, Hand- und Papierhaltung, übt die klassischen Schriftarten und bekommt verschiedene Deko-Elemente an die Hand. Am Ende habt ihr eure eigene Komposition mit special effect wie Schatten, Ombré und Highlights gestaltet und könnt diese stolz mit nach Hause nehmen.

Was ist inklusive: ein Übungsheft und Stifte, die die TeilnehmerInnen mit nach Hause nehmen dürfen und vor Ort Stifte zum Ausprobieren, Getränke und ein kleines Snack-Catering.

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Eltern-Kind Workshop „Zeitreise“ - Basteln, Erzählen, Zuhören

Termin: Donnerstag, 15.05.
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. teilnehmende Team: 6
Teilnahmegebühr pro Team: 50 Euro
Externe Dozentin: Edith Chassein
 
Beschreibung:

Im Workshop basteln wir eine Zeitreise-Maschine aus Recyclingmaterial und reisen damit in die Kindheit der erwachsenen Begleitperson. Im Gespräch mit den Erwachsenen finden die Kinder anhand eines Erzählspiels heraus, inwiefern sich die Kindheitserfahrungen unterscheiden oder ähneln.

Für alle, die Freude am Basteln und Erzählen haben. Besonders geeignet für Kinder zwischen 5-10 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson (Großeltern, Eltern, Pflegeeltern…).

Inklusivleistungen: Sämtliches Material sowie Getränke und kleine Snacks.

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 angemeldete Teams. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 4 angemeldeten Teams, diesen Termin ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Bitte bringen Sie ein Kinderfoto von Kind und erwachsener Begleitperson mit (wird nur für die Interaktion zwischen Ihnen beiden benötigt).

Alcohol Ink mit Sara Braun

Termin: Freitag, 16.05.
Beginn: 18:00
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 80 Euro *
Externe Dozentin: sarabraun-art.de
 
Beschreibung:
Malen kann jede:r! Glaubst du nicht? Mit Alkoholtinte ist es möglich und ich zeige dir, wie!
Im Workshop lernst Du die schnelltrocknenden und farbintensiven Tinten kennen und zauberst garantiert ein schönes und beeindruckendes Wandbild.
Abstrakte Bilder sind bei der sogenannten Alcohol Ink Art rasch mittels verschiedener Techniken und Hilfsmittel wie einem Föhn gezaubert. Und wenn Dir eine Ecke mal nicht gefällt, dann hilft uns der Alkohol beim neu verarbeiten. Es kann also nichts schief gehen. Neugierig? Für dein schönstes Werk bekommst du von uns einen Rahmen – dann kannst du es direkt zuhause aufhängen 🙂
 
Wichtig! Der Kurs ist nicht für U18 und Schwangere geeignet. Bitte Schutz- oder schwarze Kleidung tragen.
 
Inklusivleistungen: Sämtliches Material für 5 Bilder, einen Rahmen sowie ein leckeres Catering mit Getränken und kleinen Snacks.
 
Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 
 
* Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Raysin trifft Terrazzo

Termin: Sonntag, 18.05.25
Dauer: ca. 2,5 Stunden 
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:
Lust, kreativ zu werden und etwas Neues auszuprobieren? Dann ist unser Raysin-trifft-Terrazzo-Workshop genau das Richtige für dich! In zweieinhalb Stunden zeigen wir dir, wie du mit Raysin, einem vielseitigen Gießpulver, einzigartige Terrazzo-Oberflächen gestalten kannst.

Schritt für Schritt lernst du die Technik kennen und experimentierst mit Farben, Formen und Strukturen. Ob Untersetzer, Schale oder ganz eigene Kreationen – hier kannst du deine Ideen verwirklichen und am Ende deine eigenen Unikate mit nach Hause nehmen.

Komm vorbei, lass dich inspirieren und entdecke die faszinierenden Möglichkeiten dieses Materials. Wir freuen uns auf dich!

 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material und ein kleines Snack-Catering mit Getränken. Spaß und Wohlfühlatmosphäre.

Bitte beachten: Die Mindestanzahl an Teilnehmenden beträgt fünf Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen den Termin ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Epoxidharz Workshop

Termin: Montag, 19.05.25
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro *
Externer DozentHannes Roller
 
Beschreibung:
In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Epoxidharzes ein. Du lernst, wie man Harz und Härter mischt, um atemberaubende Kunstwerke zu schaffen. Wir werden verschiedene Techniken und Tricks kennenlernen, um Blasen zu vermeiden und beeindruckende Effekte zu erzielen. Vom Gießen einiger Untersetzer bis zur Herstellung von Schmuck – die Möglichkeiten sind endlos! Freue dich auf eine praktische Erfahrung voller Kreativität und Spaß, bei der du deine eigenen einzigartigen Kunstwerke erschaffen wirst. Bist du bereit, deine künstlerische Seite zu entfalten?
Beim Umgang mit Epoxidharz ist die persönliche Schutzausrüstung von entscheidender Bedeutung, um sich vor den gesundheitlichen Risiken durch Epoxidharz zu schützen.
Wir werden während des kompletten Kurses Schutzbrillen, Handschuhe und Atemschutzmasken tragen, um den direkten Kontakt mit den Chemikalien zu minimieren.
Was ist im Preis inbegriffen:
+ 600ml Epoxidharz zur freien Verwendung
+ Alle benötigten Materialien zum Gießen von Untersetzern/Vasen
+ verpflichtende Schutzausrüstung (Brille, Atemschutzmaske , Handschuhe, Schutzkittel)
+ Getränke, Candybar und kleine Snacks
 
Über mich:
Mein Name ist Hannes Roller, ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in der schönen Karlsruher Nordweststadt. Vor ca. 6 Jahren habe ich Epoxidharz für mich entdeckt. Angefangen hat alles mit der Herstellung meiner eigenen kabellosen Ladegeräte aus Olivenholz und Epoxidharz. Am Anfang hat mich das reine, klare Epoxidharz begeistert und dann ging es weiter mit dem Mischen von Metallicfarben. So entstanden einige Projekte wie Nachttischlampen, Servierbretter, gegossene Baumscheiben und auch unser Waschtisch. Nun denke ich, dass es an der Zeit ist, mein erworbenes Wissen mit euch zu teilen. Ich freue mich auf euch.
 

Bitte beachten:

Um an dem Kurs teilnehmen zu können, ist es verpflichtend die persönliche Schutzausrüstung zu benutzen. Safety first.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.

Abholung der fertigen Stücke am Donnerstag, den 22. Mai 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr.

Haftungsausschluss:
Das Endresultat beim Einsatz von Epoxidharz kann von vielen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören unter anderem die genaue Mischungsverhältnisse von Epoxidharz und Härter, die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit während des Aushärtungsprozesses. Aufgrund dieser zahlreichen variablen Faktoren kann keine Gewährleistung für das Endergebnis gegeben werden.

Gartenlaternen aus Holzklötzchen

Termin: Freitag, 23.05.25
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 74 Euro
In diesem Workshop bauen wir uns unsere Gartenlaternen selbst. Für romantische Sommernächte auf der Terrasse oder als Hingucker für euren Balkon – die Laternen spenden euch gemütliches Licht und können von euch optisch individuell gestaltet und dekoriert werden.
Ob mit Moos, Trockenblumen oder Jutekordel – sie sieht einfach immer toll aus!
Es wird geleimt, gesägt und gemessen.
Was ist inklusive: sämtliches Material, Getränke und ein kleines Snack-Catering
 

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin, diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Paper Quilling Workshop – Create Art with Paper!

Date: Wednesday, 28th May
Duration: 2.5 – 3 hours 
Begin: 6:00 PM
Location: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Participation Fee: 82 Euro
External Tutor: Lavanya
Course Language: English
 

Join us for a creative, hands-on workshop where you’ll discover the magical art of paper quilling. With a simple strip of paper, you can design intricate floral patterns, colourful mandalas, and adorable 3D figures.

What You’ll Experience:

  • Learn the Basics: Techniques for curling, shaping, and layering paper to form stunning designs.
  • Hands-On Creations: Craft unique pieces like framed floral art, mandalas, or charming miniatures (like cheerful yellow Minions figures!).
  • Step-by-Step Guidance: From start to finish, no prior experience needed.

Included Services:

  • All materials (quilling strips, tools, and frames).
  • Your finished pieces to take home!
  • A small Snack-Catering to enjoy during the workshop

Please note: The minimum number of participants is 5 registered persons. We reserve the right to cancel the event and propose an alternative date if there are fewer than 5 registered participants per date.

Polymer Clay - Ohrringe aus FIMO

Termin: Donnerstag, 05.06.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: 3,5 Std
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 89 Euro *
 
Beschreibung:
Entdecke die Kunst des FIMO-Ohrschmucks. Tauche in die Welt von Formen, Farben und Kreativität ein und gestalte Deine eigenen Ohrringe aus FIMO. Lerne die grundlegenden Techniken, um Deine eigenen Designs zu kreieren. Genieße eine inspirierende und entspannte Lernatmosphäre und lass Dich von meiner Leidenschaft für FIMO inspirieren. Melde Dich an und starte deine kreative Reise mit einzigartigem FIMO-Ohrschmuck!
In diesem Workshop gestaltet ihr bis zu vier Paar Ohrringe selbst, welche wir gemeinsam kreieren und zu fertigen Schmuckstücken zusammensetzen.
 

Bitte beachten:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen

* Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Handlettering Workshop

Termin: Freitag, 06.06.25
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 79 Euro
Externe Dozentin: Ines Roller
 
Beschreibung:
In diesem Kurs erlernt ihr von Kursleiterin Ines die Grundkenntnisse des Hand- und Brushletterings. Ines hat bereits 2015 mit dem Lettering angefangen, hat seitdem zahlreiche Workshops begleitet, Hochzeiten dekoriert und personalisierte Geschenke gezaubert.

Noch nie etwas von Faux Calligraphy gehört? Kein Problem- im Kurs erfahrt ihr mehr darüber! Und auch, wenn ihr bereits erste Erfahrungen mit dem Lettering gemacht habt, seid ihr richtig!
Ihr erlernt die richtige Stift-, Hand- und Papierhaltung, übt die klassischen Schriftarten und bekommt verschiedene Deko-Elemente an die Hand. Am Ende habt ihr eure eigene Komposition mit special effect wie Schatten, Ombré und Highlights gestaltet und könnt diese stolz mit nach Hause nehmen.

Was ist inklusive: ein Übungsheft und Stifte, die die TeilnehmerInnen mit nach Hause nehmen dürfen und vor Ort Stifte zum Ausprobieren, Getränke und ein kleines Snack-Catering.

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Flower Hoop aus Trockenblumen

Termin: Freitag, 13.06.25
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 74 Euro *
 
Beschreibung:
Wer hat Lust ein wahrlich einzigartiges Unikat zu erstellen? In diesem Workshop widmen wir uns einer ganz zauberhaften Dekoration für Euer Zuhause. Als Basis dient ein Holzreifen, auf den wir – je nach Geschmack – entweder üppiger oder dezenter frischen Eukalyptus und tolle Trockenblumen arrangieren und festbinden (Abbildung exemplarisch).
Eine stilvolle und vor allem – dank der Trockenblumen – nachhaltige Deko, die Euch über lange Zeit Freude bereiten wird!
 
Es wird geschnitten, gebunden und gewickelt.
* Inklusive aller Materialien & kleinem Snack-Catering

Raysin trifft Terrazzo

Termin: Sonntag, 15.06.25
Dauer: ca. 2,5 Stunden 
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:
Lust, kreativ zu werden und etwas Neues auszuprobieren? Dann ist unser Raysin-trifft-Terrazzo-Workshop genau das Richtige für dich! In zweieinhalb Stunden zeigen wir dir, wie du mit Raysin, einem vielseitigen Gießpulver, einzigartige Terrazzo-Oberflächen gestalten kannst.

Schritt für Schritt lernst du die Technik kennen und experimentierst mit Farben, Formen und Strukturen. Ob Untersetzer, Schale oder ganz eigene Kreationen – hier kannst du deine Ideen verwirklichen und am Ende deine eigenen Unikate mit nach Hause nehmen.

Komm vorbei, lass dich inspirieren und entdecke die faszinierenden Möglichkeiten dieses Materials. Wir freuen uns auf dich!

 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material und ein kleines Snack-Catering mit Getränken. Spaß und Wohlfühlatmosphäre.

Bitte beachten: Die Mindestanzahl an Teilnehmenden beträgt fünf Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als fünf Anmeldungen den Termin ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Kreatives Sticken mit der Punchneedle

Termin: Donnerstag, 16.10.25
Dauer: ca. 2,5 Stunden 
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:
Hast Du schon vom neuen Trend aus den USA gehört? Sticken mit der Punchneedle! Es ist super einfach, macht mega Spaß und man kommt echt schnell zu einem stylischen Ergebnis!
 
Mit der Punchneedle kann man entweder plan sticken oder so, dass die längeren Schlaufen sichtbar sind. Dadurch ergeben sich tolle Abstufungsmöglichkeiten innerhalb eines Motivs.
Wir spannen den Stoff in den Stickrahmen, bringen unser Motiv per Schablone oder freihand auf den Stoff und schon gehts los. Abschließend versäubern wir die Rückseite.
 
Es wird geschnitten, gespannt, gespunsht und vernäht.
 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material inkl. einer Punchneedle und ein kleines Snack-Catering mit Getränken. Spaß und Wohlfühlatmosphäre.

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin, diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

Do it yourselfDagewesenes

Stempel schnitzen

Termin: auf Anfrage
Beginn: 
Dauer: 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 69 Euro
  
Beschreibung:

Gestalte deinen eigenen Stempel – kreativ, individuell und mit ganz viel Spaß!

In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, einzigartige Stempel nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob du schon eine konkrete Idee im Kopf hast oder dich erst inspirieren lassen möchtest – wir stehen dir mit kreativen Tipps und praktischen Anleitungen zur Seite.

Das erwartet dich:
  • Einführung in Materialien und Werkzeuge: Wir zeigen dir, wie du das richtige Werkzeug einsetzt, und erklären dir die verschiedenen Techniken, die dir beim Schnitzen helfen.
  • Entwerfen deines Wunschmotivs: Du kannst dein eigenes Motiv mitbringen oder aus einer Vielzahl von Vorlagen und Beispielmotiven auswählen, die wir für dich vorbereitet haben. Egal, ob es etwas Verspieltes, Klassisches oder Modernes sein soll – wir finden gemeinsam dein perfektes Design.
  • Schnitztechniken lernen und anwenden: Du lernst, wie du mit den Werkzeugen sicher und effektiv arbeitest, um dein Motiv präzise umzusetzen.
  • Deine Stempel im Einsatz: Wir geben dir praktische Tipps, wie du deine Stempel für kreative Projekte einsetzen kannst, z. B. für Grußkarten, Geschenkverpackungen oder personalisierte Dekorationen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist ideal für Anfänger und Hobbykünstler, die Lust auf eine kreative Auszeit haben. Du kannst dein eigenes Motiv mitbringen oder dich vor Ort inspirieren lassen – alle sind herzlich willkommen!
 
Was ist im Preis inbegriffen?
  • alle benötigten Materialien
  • individuelle Betreuung und Anleitung
  • Vorlagen und Beispiele, die dich inspirieren können
  • die fertigen Stempel, die du am Ende mit nach Hause nimmst
  • ein kleines Snack-Catering

Procreate Tutorial for Aspiring Artists

Date: on request
Duration: 2.5 – 3 hours 
Begin:
Location: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Participation Fee: 70 Euro
External Tutor: Mauri
Course Language: English
 

Procreate for Aspiring Artists is a workshop designed to help participants master the Procreate app for creating digital art. The course is aimed at beginners and aspiring artists eager to enhance their creativity and technical skills. It covers essential tools like layers, brushes, gestures, and adjustments, enabling users to create a variety of artworks, including postcards as a final project.

What You’ll Experience:

The syllabus is divided into two parts: technical essentials and a hands-on workshop. In the first part, participants learn Procreate’s interface, tools, and shortcuts. The second part is a creative exercise where attendees brainstorm, draft, and refine a postcard design. This practical approach helps participants overcome artist blocks and apply learned techniques.

The workshop emphasises a supportive and fun environment where everyone can express their unique style. Requirements include an iPad with Procreate installed, and using an Apple Pencil is highly recommended. Prior drawing or technical skills are unnecessary.

Included Services:

  • helpful and knowledgeable guidance by the tutor
  • a small Snack-Catering to enjoy during the workshop

Please note: The minimum number of participants is 5 registered persons. We reserve the right to cancel the event and propose an alternative date if there are fewer than 5 registered participants per date.

Blütenmonogramm mit Sara Braun

Termin: auf Anfrage
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 69 Euro*
Externe Dozentin: sarabraun-art.de
 
Beschreibung:

Mit gepressten Blüten und Blättern lassen sich zarte und zugleich eindrucksvolle Bilder gestalten.

Im Kurs zeige ich Dir, was Du beim Blüten Pressen beachten musst und vermittle Dir, wie Du in einfachen Schritten aus den feinen und zerbrechlichen Strukturen ein einzigartiges Blumen Monogramm gestaltest.
Ich begleite Dich von der ersten Idee bis zur Realisierung Deines Monogramms auf A4 Papier, das Du am Ende des Kurses direkt mitnehmen kannst.
 
Inklusivleistungen: Sämtliches Material für dein Blütenmonogramm (A4), ein Rahmen. Snacks und Getränke
 
Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Teilnehmer. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmer pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 
 
* Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Osterdeko aus Raysin

Termin: auf Anfrage
Beginn: 17.30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:
Hast du Lust, kreative Osterdekorationen selbst zu gestalten und dabei ein modernes Material kennenzulernen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Raysin ist ein lufttrocknendes, gipsähnliches Material, das sich ideal für die Herstellung einzigartiger Deko-Stücke eignet. In unserem Osterdeko-Workshop kannst du aus einer Vielzahl an Gießformen wählen und wunderschöne Oster-Dekorationen für dein Zuhause kreieren.
Egal ob Hasen, Eier, Vögel oder andere Frühlingsmotive – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wir wiegen, rühren, gießen und entformen gemeinsam, bis deine individuellen Kreationen fertig sind. Am Ende nimmst du deine selbstgemachten Kunstwerke stolz mit nach Hause.
 
Inklusivleistungen:
  • sämtliches Material für verschiedene Gießprojekte
  • ein leckeres Snack-Catering mit Getränken
Hinweis:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen alternativen Termin vorzuschlagen.

Raysin-Frühlingsdeko mit Trockenblumen inklusive Weinprobe

Termin: Freitag, 28.03.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76135 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 74 Euro *
Externe Dozentin: Luka Sorgalla
 

Hast du Lust, kreative Frühlingsdekorationen mit Trockenblumen selbst zu gestalten und dabei ein modernes Material kennenzulernen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Raysin ist ein lufttrocknendes, gipsähnliches Gießpulver, das einfach mit Wasser angerührt wird und an der Luft trocknet. Es eignet sich perfekt für die Herstellung einzigartiger Deko-Artikel. Passend dazu kannst du aus einer Vielzahl an Trockenblumen wählen, um deinen Kreationen eine besondere florale Note zu verleihen. Erschaffe wunderschöne Frühlingsdeko für dein Zuhause oder als individuelles Geschenk!

Während des Abends genießen wir eine exklusive 3er-Weinprobe mit Weinen von renommierten Winzern aus der Pfalz (weiß, rosé und rot). Alternativ steht ein alkoholfreier Wein zur Verfügung. Begleitet wird die Verkostung von spannenden, unterhaltsamen Fakten zu den Weinen und ihren Winzern.

Was erwartet dich im Workshop?

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gießen eines individuellen Deko-Elements
  • Auswahl zwischen einer Schnecke oder Gießkanne mit Trockenblumen als Hauptobjekt oder drei kleinen Oster- und Frühlingsmotiven
  • Eine entspannte, kreative Atmosphäre mit viel Raum für individuelle Gestaltung
  • 3er-Weinprobe mit edlen Tropfen aus der Pfalz
  • Leckeres Snack-Catering mit Getränken

Warum teilnehmen?

  • Perfekt für DIY-Fans, Hobby-Künstler & kreative Köpfe
  • Einzigartige Möglichkeit, handgemachte Frühlingsdeko selbst zu gestalten
  • Kombiniert Kreativität mit Genuss – ideal für eine entspannte Auszeit
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich – für Anfänger und Erfahrene gleichermaßen geeignet

Jetzt anmelden und deine eigenen Kunstwerke erschaffen!

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Ohrringe mit Kork oder Kunstleder

Termin: Montag, 17.03.25
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Teilnahmegebühr: 69 Euro *
 
Beschreibung:

In diesem DIY-Workshop habt ihr die Möglichkeit, eure eigenen, einzigartigen Schmuckstücke zu kreieren. In einer entspannten und kreativen Atmosphäre könnt ihr sechs verschiedene Ohrring-Paare gestalten und dabei aus einer Vielzahl von Korkstoffen und Kunstleder auswählen.

Inklusivleistungen:
Sämtliches Material für die Herstellung von sechs verschiedenen Ohrring-Paaren sowie ein kleines Snack-Catering.

Hinweis:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Lettern & Latte - Handlettering Workshop

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 79 Euro *
Externe Dozentin: Ines Roller
 
Beschreibung:
Beginne deinen Tag mit Kreativität! In unserem Handlettering Workshop am Morgen tauchst du ein in die faszinierende Welt der Schriftgestaltung. Gemeinsam erlernen wir die Grundkenntnisse des Hand- und Brushletterings und bringen dir alles bei, was du für den Einstieg benötigst.

Was erwartet dich?
•⁠ ⁠Stift-, Hand- und Papierhaltung: Wir zeigen dir, wie du deinen Stift richtig führst, die perfekte Handhaltung findest und das richtige Papier für dein Handlettering auswählst.
•⁠ ⁠Brush Lettering Grundformen: Du lernst die grundlegenden Bewegungen und Techniken des Brush Letterings und übst die essentiellen Strichführungen, die du für schöne Buchstaben brauchst.
•⁠ ⁠Klein- und Großbuchstaben: Schritt für Schritt erfährst du, wie du sowohl Klein- als auch Großbuchstaben mit der Brush Pen Technik gestaltest.
•⁠ ⁠Schriftarten: Wir gehen auf klassische Schriftarten ein – von Sans Serif über Serif bis hin zu Faux Calligraphy – und du wirst lernen, wie du diese in deinem eigenen Stil umsetzen kannst.

Der Workshop ist perfekt für Anfänger*innen – keine Vorkenntnisse erforderlich! Damit du gut gestärkt in den Tag startest, gibt es zudem ein kleines Frühstück.

Komm vorbei, lasse deiner Kreativität freien Lauf und starte mit einem schönen Erlebnis in den Tag!

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Diamant-Sukkulenten-Hängebeete (2 Stück)

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 89 Euro *
 
Beschreibung:

Ihr fragt Euch was Diamanten mit Sukkulenten gemeinsam haben? Beide sind äußerst robust in ihrem Dasein. Der Diamant gilt als der härteste Stein der Welt und Sukkulenten sind ebenfalls hart im Nehmen – sie sind sehr genügsame Pflanzen und kommen mit wenig Wasser und Erde hervorragend aus. Das macht sie zu äußerst pflegeleichten Mitbewohnern! 

Kombiniert man nun diese beiden Soulmates, bekommt man eine wunderschöne, florale Dekoration, die drinnen wie draußen echt etwas hermacht. Wir umwickeln die rosegoldenen oder gelbgoldenen Drahtdiamanten mit gleichfarbigem Draht, um den verschiedenen Sukkulenten mit Moos ein gemütliches Nest zu bauen. 
 
Die Maße der fertigen Diamanten sind ca. 30x16cm, 24x24cm und 20x20cm. Ihr bekommt 2 Stück aus dem 3er-Set. 
 
Es wird geklickt, gewickelt, gezwickt, gezupft, gesteckt und gepflanzt.
 
Was ist inklusive: 2 Draht-Diamanten, passender Draht, Moos, Sukkulenten, die Aufhängung und ein kleines, feines Snack-Catering. 
 
Bitte beachte: Die kleinen Sukkulentenbeete können im Sommer auch draußen hängen, sobald der Frost einsetzt, solltest Du sie aber nach drinnen holen und dort überwintern.
 
 * Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Insektenhotel

Termin: auf Anfrage
Beginn: –
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 94 Euro *
 
 
Beschreibung:
Ein Insektenhotel selbst bauen ist kompliziert? Aber nicht doch!
Mit unseren heißgeliebten Holz-Klötzchen ist das nämlich gar kein Problem. 😉
Aus Eiche-Klötzchen mit den Maßen 22x16x0,8cm kleben wir unser Insektenhotel ganz einfach zusammen. Entweder nach Vorlage oder aber ganz individuell nach euren Wünschen. Einstöckig, zweistöckig, mit Satteldach oder doch lieber im Bauhaus-Stil? Ihr
seid die Baumeister! Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Nachdem der Korpus fertiggestellt ist, kümmern wir uns um die Inneneinrichtung.
Bambushülsen, Zapfen, Stroh, Baumrinde und noch vieles mehr lässt unsere „Zimmer“ zu gemütlichen Oasen für unsere sechsbeinigen Freunde werden.
 
Wir messen, sägen, kleben, bohren, hämmern und fertig ist das Insektenhotel.
 
Und natürlich gibt es noch die ein oder andere interessante Information zur Insektenwelt.
Zum Beispiel lernt ihr, warum der Ohrenkneifer bei der Zimmervergabe nicht neben den Bienen einquartiert werden sollte.
 
Inklusivleistungen: Sämtliches Material für ein Insektenhotel sowie ein kleines Snack-Catering mit Getränken.
 
Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Kerzen gestalten

Termin: auf Anfrage
Beginn: – 
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe 
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 69 Euro *
 
Beschreibung:

Tauche ein in die Welt der kreativen Kerzengestaltung! In diesem Workshop kannst du mit verschiedenen Techniken wunderschöne, individuell gestaltete Kerzen kreieren. Ob mit natürlichen Elementen, zarten Mustern oder handgezeichneten Motiven – du entscheidest, wie dein persönliches Kunstwerk aussehen soll.

In gemütlicher Atmosphäre hast du Zeit, dich kreativ auszuleben und einzigartige Kerzen zu gestalten – perfekt für dein Zuhause oder als besonderes Geschenk.

Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen. 

 * Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Open DIY Monday

Termin: auf Anfrage
Beginn: 
Dauer: 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 20 Euro
 
 
Beschreibung:

Du liebst es, zu basteln, zu gestalten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Dann ist unser Monday OpenDIY genau das Richtige für dich! Einmal im Monat öffnet die Kreativwerkstatt Karlsruhe ihre Türen für alle, die Lust haben, eigene DIY-Projekte umzusetzen oder sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen.

Was erwartet dich?

Bringe deine eigenen Projekte mit und werde in entspannter Atmosphäre kreativ. Zusätzlich überraschen wir dich mit spannenden DIY-Ideen, die wir exklusiv an dem Abend vorstellen. Du kannst neue Techniken ausprobieren und dich mit anderen DIY-Begeisterten austauschen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – der Monday OpenDIY-Abend ist für alle offen, die Spaß am Selbermachen haben. Alles, was du brauchst, ist Freude am Gestalten und die Lust, etwas Neues auszuprobieren.

Was ist inklusive?

Materialien, Getränke & Candybar

Wir freuen uns auf einen kreativen Abend mit dir!

Wein-Kerzen-Workshop mit Weinprobe

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76135 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 74 Euro *
Externe Dozentin: Luka Sorgalla
 

Kreativität trifft Genuss – ein Abend für alle Sinne!
Entdecke die harmonische Verbindung von kreativem Handwerk und Wein-Genuss: Bei unserem Wein-Kerzen-Workshop gestaltest du deine eigene, individuell designte Kerze und genießt dazu eine exklusive Weinverkostung. Für alle, die keinen Alkohol trinken möchten, stehen ein leckerer entalkoholisierter Wein und alkoholfreie Getränke bereit!

Was erwartet dich?
In entspannter Atmosphäre lernst du, wie du eine wunderschöne Kerze selbst gestalten kannst. Ob Duft, Farbe oder Dekoration – du entscheidest, wie deine Kerze aussehen und riechen soll. Begleitet wird der kreative Prozess von einer Verkostung von drei sorgfältig ausgewählten Weinen.

Inhalt des Workshops:

  • Einführung in die Kunst der Kerzenherstellung
  • Anleitung zur Gestaltung deiner eigenen Kerze mit verschiedenen Farben, Duftölen und Dekorationen
  • Verkostung von drei ausgezeichneten Weinen (weiß und rot)

Das bekommst du:

  • Alle Materialien und Werkzeuge, die du für deine Kerze benötigst
  • Eine von dir gestaltete Kerze zum Mitnehmen (Falls du noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk bist: weitere fertige Kerzen kannst du nach dem Kurs zusätzlich erwerben)
  • Weinprobe mit drei hochwertigen Weinen (sowie drei weitere schmackhafte entalkoholisierte Weine)
  • Getränke und ein kleines Snack-Catering
  • Viele kreative Tipps und Inspiration

Für wen ist der Workshop geeignet?
Ob Anfänger*in oder DIY-Profi – dieser Workshop ist ideal für alle, die Lust auf einen entspannten und kreativen Abend haben, mit oder ohne Vino.

Weihnachtsdekoraysin

Weihnachtsdeko aus Raysin

Termin: auf Anfrage
Beginn:
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 79 Euro
 
Beschreibung:
Hast du schon von dem neuen Trendmaterial Raysin gehört und möchtest es gern mal ausprobieren? Dann lass uns gemeinsam loslegen!
 

Raysin ist ein lufttrocknendes, gipsähnliches Material, mit dem sich wunderschöne Deko-Stücke herstellen lassen. In unserem Weihnachtsdeko-Workshop kannst du aus einer Vielzahl an Gießformen wählen und einzigartige Dekorationen für dein Zuhause gestalten.

Ob Lichthäuschen, Sterne, Kerzenständer oder Buchstaben – hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und aus dem Vollen schöpfen.

Es wird gewogen, gerührt, gegossen und entformt – bis deine individuellen Kreationen fertig sind.

Inklusivleistungen: Sämtliches Material für  verschiedene Gießprojekte sowie ein leckeres Snack-Catering mit Getränken.

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 6 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

Kerzen färben - DIP DYE

Termin: auf Anfrage
Beginn: –
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76135 Karlsruhe
Teilnahmegebühr: 69 Euro *
 
Beschreibung:

Ein Trend um den gerade die Interior-Lovers unter Euch nicht mehr herumkommen, ist das Färben von Kerzen – “dip dye” genannt (aus dem Englischen “dip” = tauchen, “dye” färben). Weiße, verschieden große Stabkerzen werden partiell in farbiges Wachs getaucht, gerne auch mehrmals, so entstehen immer wieder neue Farbschattierungen und es gibt immer wieder neue Überraschungen. 

Die knalligen oder pastelligen Farbverlauf-Lichter verschönern im Nu jedes Zuhause – und sind auch ein perfektes Geschenk! 

Während des Workshops gestalten wir gemeinsam 20 Stabkerzen und freuen uns auf die gegenseitige Inspiration, was die Farbkombis angeht.
 
Es wird geschmolzen, gerührt, getaucht, gefaltet, gestempelt und geklebt.
 
Was ist inklusive: 20 weiße Stabkerzen, Wachs, Farbpigmente und ein kleines Snack-Catering, sowie Getränke und die Candy-Bar
 
* Inklusive aller Materialien & kleinem Snack-Catering

Naturkosmetik - Seifen

Termin: auf Anfrage
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Beginn:
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 89 Euro *
 
Beschreibung:

Immer mehr Menschen möchten wissen, was in den Produkten steckt, die sie täglich verwenden. Der Trend, eigene Naturkosmetik herzustellen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch wir haben uns intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und sind begeistert von den Ergebnissen. Es macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ermöglicht auch die Herstellung von hochwertigen und natürlichen Produkten.

In unserem DIY-Seifen-Workshop lernst du die Grundlagen der Seifenherstellung und gestaltest deine eigenen, individuellen Seifenstücke. Wir verwenden eine Sheabutter-Seifenbasis, die in Formen gegossen wird, und verfeinern die Seifen mit natürlichen Blüten, Kräutern und hochwertigen Ölen. So entstehen duftende und pflegende Kreationen, die perfekt auf deine Vorlieben abgestimmt sind.

Es wird gemessen, geschmolzen, gemischt, gerührt und gegossen. Schon bald kannst du deine eigenen Seifenstücke mit nach Hause nehmen und genießen.

Bitte beachten: Jede Haut reagiert unterschiedlich auf verschiedene Substanzen und ätherische Öle. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Verantwortung übernehmen, falls es zu ungewollten Hautreaktionen kommen sollte. Die Verwendung der hergestellten Produkte obliegt den TeilnehmerInnen. Die Kreativwerkstatt Karlsruhe kann hierfür nicht haftbar gemacht werden. Mit der Buchung des Kurses erkennst Du diese Klausel an.

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 5 angemeldeten Personen diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

* Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Adventskranz-binden-Karlsruhe

Winterliches Kranzbinden mit Naturmaterialien

Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Beginn: – 
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 79 Euro * 
 
Beschreibung:
(Abbildung exemplarisch) Ihr seid im Herzen kleine Gärtner und trauert dem Sommer hinterher, als Ihr bis zu den Ärmeln im Beet stecken konntet? Den Sommer können wir für dieses Jahr nicht zurück zaubern, aber das gemeinsame Werkeln mit Naturmaterialien können wir zusammen noch einmal erleben.  

Am Workshopabend binden wir auf einen Rohling verschiedenes Grünzeug (Nadelgehölz, Eukalyptus, Zypresse, Blaudisteln, rote Beeren, etc. ) und kreieren uns so unseren ganz persönlichen winterlichen Kranz/Türkranz/Adventskranz. Nach der Fertigstellung könnt Ihr bei Bedarf Eure eigenen Kerzen inkl. Kerzenteller drapieren und den Kranz weihnachtlich schmücken.

Was ist inklusive: Rohling, modernes Grünzeug, Bindedraht, Klammern, weihnachtliche Dekoration, Getränke, Plätzchen und Lebkuchen

Was ist nicht inklusive: Kerzenteller, Kerzen und Bänder, weil die Geschmäcker da so unterschiedlich sind 😉  
 
Es wird geschnitten, gewickelt, geklammert, gebunden und gesteckt.
 
* Inklusive Materialien, Getränken und Weihnachtsgebäck

Weihnachtskarten-Werkstatt

Termin: auf Anfrage
Beginn: –
Dauer: ca. 2 Stunden 
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 59 Euro
Externe Dozentin: Ines Roller
 
Beschreibung:
Wie wäre es dieses Jahr mit selbst gestalteten
Weihnachtskarten? Ist doch viel schicker als Gekaufte zu verschenken! Und das erwartet Dich in dieser kleinen, weihnachtlichen Kreativauszeit.
Ob klassisch oder knallig – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Es wird gekritzelt, gelettert, gestempelt, gemalt und geschrieben
 

Inklusivleistungen: Sämtliches Material für 5-6 Karten, ein leckeres Snack-Catering mit Getränken und Candy-Bar, Spaß und Wohlfühlatmosphäre.

Herbstdeko aus Raysin

Termin: auf Anfrage
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Beginn:
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a, 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 79 Euro *
 
Beschreibung:

Hast du auch schon von dem neuen Trendmaterial Raysin gehört und würdest es gern mal ausprobieren? Dann lass uns gemeinsam loslegen! 🙂

Raysin ist ein lufttrocknendes, gipsähnliches Material, das sich zu wunderschönen Sachen verarbeiten lässt. In unserem Herbstdeko-Workshop kannst du aus unzähligen Gießformen auswählen und dir so einige tolle Deko-Stücke für dein Zuhause selbst gestalten. 

Ob Kürbis, Igel, Pilze oder Buchstaben – hier kannst du aus dem Vollen schöpfen und deiner Fantasie freien Lauf lassen. 

Es wird gewogen, gerührt, gegossen, geklebt, entformt, usw.

Inklusivleistungen: Sämtliches Material für  verschiedene Gießprojekte sowie ein leckeres Catering mit Getränken und kleinen Snacks.

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 6 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

* Inklusive aller Materialien und einem Snack-Catering

Naturkosmetik

Termin: auf Anfrage 
Dauer: ca. 2 Stunden
Beginn: –
Ort: Haid-und-Neu-Str. 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 10
Teilnahmegebühr: 89 Euro *
 
Beschreibung:

Immer mehr Leute möchten wissen, was in ihren Kosmetikprodukten steckt, die sie sich Tag für Tag auf der Haut verteilen. Der Trend, Naturkosmetik selbst zu machen, besteht schon seit einigen Jahren, jetzt sind auch wir auf den Trichter gekommen und haben uns in das Thema eingearbeitet. Und was sollen wir sagen? 

Wir sind mehr als zufrieden mit dem Ergebnis – und obendrein macht es einfach extrem viel Spaß, sich mit wenigen aber hochwertigen, natürlichen Zutaten seine eigene Kosmetik herzustellen.

In diesem DIY-Workshop stellen wir z. B. sprudelnde Badebomben, einen reichhaltigen Fußbalsam und kleine Handcremebars her.

Es wird gewogen, geschmolzen, gemischt, geknetet, gerührt, geformt und gegossen. Und bald danach gebadet 🙂

Bitte beachten: Jede Haut reagiert unterschiedlich auf verschiedene Substanzen und ätherische Öle. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Verantwortung übernehmen, falls es zu ungewollten Hautreaktionen kommen sollte. Die Verwendung der hergestellten Produkte obliegt dem Teilnehmer. Die Kreativwerkstatt Karlsruhe kann hierfür nicht haftbar gemacht werden. Mit der Buchung des Kurses erkennst Du diese Klausel an.

Inklusivleistungen: Sämtliches Material für drei verschiedene, natürliche Kosmetikprodukte sowie ein leckeres Catering mit Getränken und kleinen Snacks.

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 angemeldete Personen. Wir behalten uns das Recht vor, bei weniger als 6 angemeldeten Teilnehmern pro Termin diesen ausfallen zu lassen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.

* Inklusive aller Materialien und einem Wohlfühlcatering

MUTTERTAG-SPEZIAL: Beete im Skandi-Look

Termin: auf Anfrage
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Beginn:
Ort: Haid-und-Neu-Straße 6a (Hinterhaus), 76131 Karlsruhe
Max. Teilnehmer: 8
Teilnahmegebühr: 89 Euro *
 
Beschreibung:
Was kann schöner sein, als der lieben Mama am Muttertag gemeinsame Zeit zu schenken? Genau – gar nichts. 😉 
 
Im Workshop bauen wir aus Holz-Klötzchen 2 wundervolle kleine Beete für die Fensterbank. Entweder im Skandi-Häuschen-Look oder ganz klassisch in Blumen-Kasten-Form.
Die Maße der Beete sind ca. 25x25cm (breites Haus) /20x28cm (hohes Haus) /32x7cm (Kasten)
Die Tiefe der Beete beträgt ca. 8cm.
 
Anschließend bepflanzen wir unsere Werke mit kleinen Pflänzchen, Sukkulenten, Kakteen und füllen die Lücken mit Moos. Ein echter Hingucker!!!
 
Es wird gemessen, gesägt, geklebt, bepflanzt und gemoost. 
 
Inklusivleistungen: Sämtliches Material (inkl. Pflanzen!) für 2 Beete deiner Wahl sowie Kaffee&Kuchen.
 
* Inklusive aller Materialien, Kaffee&Kuchen